GIS News
Gemeinde Seiersberg-Pirka: Geodaten als Schlüssel zur Modernisierung
Der innovative Schritt in Richtung Klimaneutralität: Einsatz von KI für eine zukunftsorientierte Verwaltungsarbeit
Optimierung des Winterdienstes mittels Geomedia Smart Client
Für Städte und Gemeinden ist es von entscheidender Bedeutung, einen effizienten Winterdienst zu gewährleisten.
Klagenfurt und die digtitale Zukunft
Klagenfurt präsentiert sich als Vorreiter einer neuen Ära der Stadtentwicklung durch die Implementierung des digitalen Zwillings.
Der digitale Zwilling in der Verwaltung
Das Konzept des digitalen Zwillings revolutioniert bereits jetzt die Stadt- und Gemeindeverwaltung.
Weißkirchen in der Steiermark
Die Kombination der Gemeindeverwaltungs-Software GeOrg mit GeoMedia Smart Client ermöglicht trotz komplexer Strukturen eine effiziente Gemeindeverwaltung.
Synergien nutzen: Kommunalmesse 2023
GISquadrat und Comm-Unity zeigen auf der Kommunalmesse in Innsbruck gemeinsam ihre innovativen Lösungen.
Leitungskataster für Weißensee
Erstellung digitaler Leitungskataster für die Wasserversorgungsanlage und Abwasserbeseitigungsanlage der Gemeinde Weißensee.
Neuer Kunde: Stadtgemeinde Langenlois
Im Herzen der innovativen Tourismus- und Weinbauregion Kamptal setzt die Stadtgemeinde Langenlois auf Lösungen von GISquadrat.
GNSS-Vermessung mit GeoMedia Smart Client
GISquadrat schreibt die Erfolgsgeschichte der GNSS-Vermessung weiter. Im vergangenen Jahr wurde bereits das 50. GNSS-Gerät an unsere Gemeindekunden ausgeliefert.
Stadtgemeinde und Stadtwerke Hollabrunn
Stadtgemeinde Hollabrunn und Stadtwerke Hollabrunn nutzen GeoMedia Smart Client.
Die Kleine Zeitung berichtet:
Die Kleine Zeitung berichtet: Digitalisierung in Mariazell
TAGESAKTUELLER ÜBERBLICK mit M.App Enterprise UND GeOrg
TAGESAKTUELLER ÜBERBLICK mit M.App Enterprise UND GeOrg
Die NÖN berichtet
Die NÖN berichtet über Digitalisierungsprojekte in Kirchberg an der Pielach und Gmünd
Kanal digital im Oberen Drautal
Die „Kleine Zeitung“ berichtete in der Ausgabe vom 19.3.2022 über das gelungene Digitalisierungsprojekt „Kanal digital“
Vernetzung einzelner Gemeinden im Kleinen Erlauf
Digitalisierung und Vernetzung einzelner Gemeinden im Kleinen Erlauftal.
Heimschuh
Die steirische Gemeinde Heimschuh erstellt Leitungskataster für die gesamte Leitungsinfrastruktur
Erstellung Regenwasserkanalkataster
GISquadrat unterstützt sie bei der Digitalisierung und Erfassung der historischen Regenwasserinfrastruktur.
M.App Enterprise mobile Erfassung kommunaler Infrastruktur
Die ideale Außendienst-Erweiterung für GeoMedia Smart Client!
RHV Zentralraum Lungau
Digitale Schachtinspektion mit M.App Enterprise mobile
St. Margarethen im Burgenland
Leerstandserhebung und Analyse mit GeoMedia Smart Client und M.App.Enterprise
Artikel über GISquadrat in der Kleinen Zeitung
Hier der Artikel in der Kleinen Zeitung Steiermark vom 23.5.2020 zum Download
Dellach im Drautal
GeoMedia Smart Client und Wasserleitungskataster für Dellach im Drautal
Fachschale Strom für Hopfgarteni im Brixental
Mehr Produktivität bei der Leistungsdokumentation und eine besser Analysierbarkeit der Daten durch den GeoMedia Smart Client.